Es ist kostengünstiger, Federn mit Federmaschinen herzustellen als mit einer Stanzpresse

Es ist kostengünstiger, Hardwarefedern mit Federmaschinen herzustellen als mit einer Stanzpressmaschine

Absolut! Der Einsatz von Federmaschinen zur Herstellung von Hardwarefedern ist im Vergleich zu Stanzpressmaschinen in der Regel kostengünstiger, insbesondere bei der Großserienproduktion. Hier sind ein paar Gründe dafür:

  1. Präzision und Flexibilität: Federmaschinen können Federn mit unterschiedlichen Abmessungen und Formen leichter herstellen als Stanzpressen, die oft kundenspezifische Matrizen für jede Konstruktion erfordern.

  2. Geringerer Materialabfall: Federmaschinen können effizienter im Materialeinsatz sein und weniger Ausschuss erzeugen im Vergleich zu Stanzpressen, die Formen aus Blechen ausschneiden.

  3. Reduzierte Einrichtungszeit: Die Änderung des Designs oder der Spezifikationen einer Federmaschine ist oft mit weniger Ausfallzeiten verbunden als die Neukonfiguration einer Stanzpresse, was zu schnelleren Durchlaufzeiten führt.

  4. Automatisierung: Viele Federmaschinen lassen sich leicht automatisieren, was zu höheren Produktionsraten und niedrigeren Lohnkosten führen kann.

  5. Komplexität der Fertigung: Bei komplexen Federgeometrien sind Federmaschinen oft besser als Stanzpressen, die für einfachere Formen besser geeignet sind.

Insgesamt können Federmaschinen zwar von den spezifischen Produktionsanforderungen und -mengen abhängen, bieten Federmaschinen jedoch in der Regel Kosten- und Effizienzvorteile bei der Herstellung von Federn.

Suchen Sie den besten Partner für Ihre nächsten Bauarbeiten?

Kontaktieren Sie uns

24 Stunden Online-Service