Wozu dient die integrierte Maschine zum Vortriebsbiegen?

Was ist die Verwendung der integrierten Maschine für das Kopfbiegen?

Was ist die Verwendung der integrierten Maschine zum Drehen und Biegen?
Eine integrierte Vortriebsbiegemaschine ist ein fortschrittliches industrielles Gerät, das entwickelt wurde, um zwei kritische Metallumformungsprozesse – **Kaltstauchen** (墩头) und **Präzisionsbiegen** (折弯) – in einem einzigen automatisierten System zu kombinieren. Es wird häufig bei der Herstellung von Verbindungselementen, Automobilkomponenten, Hardware-Werkzeugen und anderen metallbasierten Metallprodukten auf Draht- oder Stabbasis verwendet.

Hauptmerkmale**
1. Dual-Funktions-Design**:
- Kaltstauchung**: Formt den Kopf eines metallischen Werkstücks (z. B. Bolzen, Schrauben), indem das Material unter hohem Druck zusammengedrückt wird.
- **Biegen**: Formt den Schwanz oder bestimmte Abschnitte des Werkstücks in Winkel, Schleifen oder benutzerdefinierte Geometrien.

2. Automatisierter Arbeitsablauf**:
- Führt Draht-/Stangenmaterial in die Maschine ein, schneidet es auf Länge und bearbeitet es durch sequenzielle Vortriebs- und Biegestationen.
- Reduziert manuelle Eingriffe und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität und eine hohe Produktionsgeschwindigkeit (bis zu 200+ Stück pro Minute).

3. Anpassbare Werkzeuge**:
- Austauschbare Matrizen und Formen ermöglichen die Flexibilität bei der Herstellung verschiedener Formen (z. B. U-Bögen, Haken, spezielle Befestigungselemente).

4. Materialverträglichkeit**:
- Funktioniert mit Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und anderen duktilen Metallen.
- Unterstützt Drahtdurchmesser von 1 mm bis 20 mm, abhängig von der Maschinenkapazität.

5. Präzise Kontrolle**:
- CNC-Systeme (Computer Numerical Control) ermöglichen eine Genauigkeit im Mikrometerbereich bei Biegewinkeln und Kopfabmessungen.
- Sensoren überwachen Druck, Ausrichtung und Defekte in Echtzeit.
Anträge
- **Herstellung von Befestigungselementen**: Bolzen, Nieten, Nägel und Gewindestangen.
- **Kfz-Teile**: Bremsbolzen, Aufhängungskomponenten, Clips.
- **Hardware-Tools**: Haken, Halterungen, Federn und Verbinder.
- **Custom Fabrication**: Komplexe Geometrien für die Luft- und Raumfahrt oder Elektronik.

**Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden**
- **Kosteneffizienz**: Kombiniert zwei Prozesse in einer Maschine, wodurch Stellfläche und Arbeitskosten reduziert werden.
- **Konsistenz**: Eliminiert menschliche Fehler bei mehrstufigen Vorgängen.
- **Skalierbarkeit**: Ideal für die Produktion großer Stückzahlen bei gleichzeitiger Unterstützung der Anpassung in kleinen Batches.

**Beispiel für technische Spezifikationen**
- **Leistung**: 10–50 kW (variiert je nach Modell).
- **Maximale Umformkraft**: 50–500 Tonnen.
- **Biegegenauigkeit**: ±0,1 mm.
- **Automatisierungsgrad**: Vollständig programmierbar mit Touchscreen-Schnittstellen.

Suchen Sie den besten Partner für Ihre nächsten Bauarbeiten?

Kontaktieren Sie uns

24 Stunden Online-Service